Fließe, Wälder, alte Dörfer und weite Wiesen – der Spreewald ist wie gemacht für Radfahrer. Die Landschaft ist flach, abwechslungsreich und voller versteckter Schätze. Zwischen Lübben, Lübbenau, Burg und Schlepzig warten kleine Häfen, Aussichtstürme, historische Mühlen und Naturpfade, die deinen Radausflug zu etwas Besonderem machen. Wir stellen dir fünf Radrouten vor, auf denen du insgesamt 30 lohnende Stopps entdecken kannst – von der Slawenburg Raddusch bis zum Schwielochsee. Die Radtouten sind ideal für Tagesausflüge, Wochenendtrips oder deinen nächsten Radurlaub.
Fahrrad-Route: Lübben – Lübbenau – Lehde – Leipe – Wotschofska – zurück nach Lübben
Highlights unterwegs:
Perfekt, um den klassischen Spreewald kennenzulernen – viel Wasser, viel Grün, viele Einkehrmöglichkeiten.
Fahrrad-Route: Burg – Bismarckturm – Byhleguhre – Straupitz – zurück nach Burg
Highlights unterwegs:
Weniger touristisch, dafür authentischer Spreewald mit Kulturstopps.
Fahrrad-Route: Lübben – Schlepzig – Krausnick – Wehlaberg – Tropical Islands – zurück nach Lübben
Highlights unterwegs:
Ein Mix aus Natur, Bier und dem einzigen richtigen „Berggefühl“ im Spreewald.
Fahrrad-Route: Vetschau – Raddusch – Göritz – Peitz – Branitz (Cottbus)
Highlights unterwegs:
Für Radler, die Kultur und Geschichte mit Landschaft verbinden wollen.
Fahrrad-Route: Lübben – Neu Zauche – Byhlen – Goyatz (Schwielochsee) – Groß Wasserburg – zurück nach Lübben
Highlights unterwegs:
Längere Tour, ideal im Sommer, wenn man Radfahren und Baden kombinieren will.
Fahrrad-Route: Burg – Straupitz – Vetschau – Göritz – zurück nach Burg
Highlights unterwegs: