-10% Baustellenrabatt: 584 Euro*
Cube Access WS EXC (2022): Der brandneue Access WS EXC Rahmen besticht 2022 mit einem überarbeiteten, supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und ...
-10% Baustellenrabatt: 764 Euro*
Cube Analog (2022): Ein Mountainbike-Hardtail ist ein super Allrounder und mit dem richtigen Set-up der absolute Ingegriff von Vielseitigkeit. Bei der Konfiguration des neuen Analog haben wir deshalb eine SX ...
-10% Baustellenrabatt: 764 Euro*
Cube Aim SL Allroad Der brandneue Aim Allroad wurde für 2022 komplett überarbeitet und setzt neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit. Er kommt inklusive Schutzbleche, Gepäckträger und Lichtanlage daher, sodass man ...
-10% Baustellenrabatt: 539 Euro*
Cube Aim Pro: Der brandneue Aim Rahmen besticht 2022 mit einem überarbeiteten, supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. Außerdem haben wir ...
-10% Baustellenrabatt: 854 Euro*
Cube Access WS Race: Der brandneue Access WS Race Rahmen besticht 2022 mit einem überarbeiteten, supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. ...
-10% Baustellenrabatt: 854 Euro*
Cube Attention: Der brandneue Attention Rahmen besticht 2022 mit einem überarbeiteten, supercleanen Look. Verantwortlich dafür: das im Smooth Welding Verfahren hergestellte Steuerrohr und Sattelstützenprofil. Außerdem haben wir ihm ein geschraubtes ...
-10% Baustellenrabatt: 584 Euro*
Cube Access WS EXC: Der brandneue Access WS EXC Rahmen besticht 2022 mit einem überarbeiteten, supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. ...
-10% Baustellenrabatt: 674 Euro*
Cube Access WS Pro: Der brandneue Access WS Pro Rahmen besticht 2022 mit einem überarbeiteten, supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. ...
-10% Baustellenrabatt: 494 Euro*
Cube Aim: Der brandneue Aim Rahmen besticht 2022 mit einem überarbeiteten, supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. Außerdem haben wir ihm ...
Cube Aim SLX Allroad (2023) Der Aim Allroad Rahmen setzt in Sachen Vielseitigkeit neue Maßstäbe. Er kommt inklusive Schutzbleche, Gepäckträger und Lichtanlage daher, sodass du direkt aufsitzen und losradeln kannst. ...
Cube Access WS EXC (2023) Der Access WS Rahmen besticht mit einem supercleanen Look – verantwortlich dafür: Die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. Außerdem haben ...
-10% Baustellenrabatt: 2.384 Euro*
Cube Reaction Hybrid Performance (2022) Die Form folgt der Funktion - so gesehen beim Reaction Hybrid Performance Rahmen, bei dem unser elegantes PowerTube Design den hochkapazitiven Bosch Akku dezent und ...
-10% Baustellenrabatt: 764 Euro*
Treuer Trail-Begleiter. Dieses komfortable STEVENS-Hardtail ist ein verlockendes Start-Angebot für die ersten Geländekilometer, je nach Rahmengröße mit 27.5"- oder 29"-Laufrädern. Und dank der so zuverlässigen wie funktionalen Komponenten von Shimano ...
-10% Baustellenrabatt: 629 Euro*
Cool in die Schule … ... und danach ab auf den Trail – mit dem STEVENS Furious werden Alltagspflichten und Freizeit auf Stollenrädern zum ungetrübten Fahrvergnügen. Dafür sorgen seine MTB-Gene, ...
-10% Baustellenrabatt: 764 Euro*
Treuer Trail-Begleiter. Dieses komfortable STEVENS-Hardtail ist ein verlockendes Start-Angebot für die ersten Geländekilometer, je nach Rahmengröße mit 27.5"- oder 29"-Laufrädern. Und dank der so zuverlässigen wie funktionalen Komponenten von Shimano ...
-10% Baustellenrabatt: 2.474 Euro*
Cube Reaction Hybrid ONE 625 (2022) Horizonterweiterung ohne Ende - kaum ein Bike macht diesen Job so gut wie ein E-Hardtail mit Bosch Antrieb. Ein hochwertiger Vertreter dieser Zunft ist ...
Cube Acid (2023) Der Acid Rahmen besticht mit seinem supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. Außerdem haben wir ihm ein geschraubtes ...
-10% Baustellenrabatt: 1.079 Euro*
Auf die Plätze. Fertig. Fahrspaß. Schon gleich nach dem Aufsteigen beginnt der Fahrspaß dank der entspannten Trail-Geometrie des Applebee, nicht zuletzt dank an die Rahmenhöhe angepasster Laufradgrößen. Und unterwegs lässt ...
-10% Baustellenrabatt: 674 Euro*
Die Eintrittskarte für Trailspaß. Hydraulische Scheibenbremsen und Antrieb von Shimano. Federgabel mit Lockout. Dazu der fein verarbeitete Aluminiumrahmen mit entspannter Geometrie und an die jeweilige Rahmengröße angepassten Laufrädern. Kaum zu ...
-10% Baustellenrabatt: 1.079 Euro*
Auf die Plätze. Fertig. Fahrspaß. Schon gleich nach dem Aufsteigen beginnt der Fahrspaß dank der entspannten Trail-Geometrie des Applebee, nicht zuletzt dank an die Rahmenhöhe angepasster Laufradgrößen. Und unterwegs lässt ...

SALE
-13%Discountpreis: 2.799 Euro*
Farbe: flashwhite'n'carbon Rahmen: C:62 Monocoque Advanced Twin Mold Technology Fahrradtyp: Fully MTB Reifengröße: 29" Rahmenhöhe: 20" Rahmenform: Fully Schaltwerk: Sram GX Eagle™, 12-Speed Kurbel: Sram GX Eagle™ Boost DUB, 30T, ...
-10% Baustellenrabatt: 674 Euro*
Die Eintrittskarte für Trailspaß. Hydraulische Scheibenbremsen und Antrieb von Shimano. Federgabel mit Lockout. Dazu der fein verarbeitete Aluminiumrahmen mit entspannter Geometrie und an die jeweilige Rahmengröße angepassten Laufrädern. Kaum zu ...
Cube Aim SLX (2023) Der Aim Rahmen besticht mit seinem supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. Außerdem haben wir ihm ein ...
Cube Aim EX (2023) Der Aim Rahmen besticht mit seinem supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. Außerdem haben wir ihm ein ...
Cube Aim Race Allroad (2023) Der Aim Allroad Rahmen setzt in Sachen Vielseitigkeit neue Maßstäbe. Er kommt inklusive Schutzbleche, Gepäckträger und Lichtanlage daher, sodass du direkt aufsitzen und losradeln kannst. ...
Cube Analog (2023) Der Analog Rahmen besticht mit seinem supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. Außerdem haben wir ihm ein geschraubtes ...
Cube Aim Race (2023) Der Aim Rahmen besticht mit seinem supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. Außerdem haben wir ihm ein ...
Cube Aim Race (2023) Der Aim Rahmen besticht mit seinem supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. Außerdem haben wir ihm ein ...
Cube Aim SLX (2023) Der Aim Rahmen besticht mit seinem supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. Außerdem haben wir ihm ein ...
-10% Baustellenrabatt: 584 Euro*
Cube Aim Race (2022): Der brandneue Cube Aim Race Rahmen besticht 2022 mit einem überarbeiteten, supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. ...
-10% Baustellenrabatt: 1.979 Euro*
Cube Stereo 120 Race 2022 Spitzenreiter seiner Klasse in Sachen Trail Performance und Fahrkomfort - diesen Titel hat sich das Cube Stereo 120 Race redlich verdient. Denn: Wir haben dieses ...
-10% Baustellenrabatt: 1.574 Euro*
Cube Stereo 120 Pro: Das Cube Stereo 120 Pro setzt im Trail Einsatz neue Maßstäbe in puncto Komfort, Kontrolle und Agilität. Wie es das macht? Zunächst mit seiner RockShox Judy ...
-10% Baustellenrabatt: 674 Euro*
Cube Aim SL : Der brandneue Cube Aim SL Rahmen besticht 2022 mit einem überarbeiteten, supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. ...
-10% Baustellenrabatt: 629 Euro*
Cube Aim EX (2022): Der brandneue Cube Aim EX Rahmen besticht 2022 mit einem überarbeiteten, supercleanen Look. Verantwortlich dafür: die im Smooth Welding Verfahren hergestellten Verbindungen am Steuerrohr und Sattelstützenprofil. ...
-10% Baustellenrabatt: 854 Euro*
Cube Attention (2022) indigoblack'n'black Wie definiert man die Qualität eines wirklich guten Hardtails? Am besten, indem man sich das komplett überarbeitete Cube Attention (2022) anschaut, das jetzt auch mit einer ...
Welche Arten von Mountainbike gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Mountainbikes, die sich hauptsächlich durch ihre geometrischen Eigenschaften und ihren Einsatzbereich unterscheiden. Einige Beispiele sind:
- Cross Country (XC) Bikes: Diese Bikes sind in der Regel leicht und schnell, mit einer aufrechten Sitzposition und einer geringen Federung. Sie eignen sich besonders für lange Strecken und rasche Beschleunigungen.
- Trail Bikes: Diese Bikes haben eine moderate Federung und eine etwas aufrechtere Sitzposition als Enduro- oder Freeride-Bikes. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Geländetypen und sind eine gute Wahl für diejenigen, die sowohl auf als auch abseits der Straße fahren möchten.
- Enduro Bikes: Diese Bikes haben eine längere Federung und eine tiefere Sitzposition als Trail-Bikes. Sie sind dafür konstruiert, technisch anspruchsvolles Gelände und lange Abfahrten zu bewältigen.
- Freeride Bikes: Diese Bikes haben eine sehr lange Federung und eine tiefere Sitzposition als Enduro-Bikes. Sie sind für extreme Gelände und Sprünge konstruiert.
- E-MTBs: E-Mountainbikes sind speziell für den Einsatz mit Elektromotoren konstruiert. Sie haben einen höheren Federweg und eine höhere Belastbarkeit.
- Downhill Bikes: Diese Bikes haben eine sehr lange Federung und eine tiefere Sitzposition als Freeride-Bikes. Sie sind für sehr steiles und technisch anspruchsvolles Gelände konstruiert und werden hauptsächlich auf Abfahrtsstrecken im Bikepark oder bei Rennen verwendet.
Es gibt auch spezialisierte Bikes wie Fatbikes, Dirtjump Bikes, Singletrack Bikes und mehr. Jede Art von Mountainbike hat ihre eigenen Eigenschaften und ist für bestimmte Einsatzbereiche am besten geeignet.
Welche MTB Rahmenfederungssysteme gibt es?
Es gibt vor allem drei Arten von Federungssystemen für Mountainbikes: Hardtail, Fully und E-MTB.
- Hardtail-Federungen haben nur eine Federung an der Vorderradgabel und sind einfacher und leichter als Fully-Federungen.
- Fully-Federungen haben sowohl an der Gabel als auch am Hinterrad eine Federung und bieten eine bessere Dämpfung und Kontrolle auf unebenem Gelände.
- E-MTB Federungen sind speziell für Elektro Mountainbikes entwickelt und haben einen höheren Federweg und eine höhere Belastbarkeit.
Es gibt auch verschiedene Technologien die in den Federungen verwendet werden, wie zum Beispiel Luftfedern, Öldämpfer oder Coil-Dämpfer. Jede Technologie hat ihre eigenen Vorteile und Nachteile.
Welche MTB Federsysteme gibt es?
Es gibt verschiedene Federungssysteme für Mountainbikes (MTB). Die am häufigsten verwendeten sind:
- Hardtail: Diese Federung hat nur eine Federung an der Vorderradgabel.
- Fully: Hierbei handelt es sich um ein Federungssystem mit Federung an beiden Rädern, sowohl vorne als auch hinten.
- Single Pivot: Ein einfacheres und robusteres Federungssystem, bei dem die Federung nur an einem einzigen Punkt befestigt ist.
- Horst Link / Four Bar: Ein weit verbreitetes Federungssystem, bei dem die Federung an mehreren Punkten befestigt ist, um eine höhere Performance zu erreichen.
- Virtual Pivot Point (VPP): Ein Federungssystem, das eine ähnliche Performance wie das Horst Link / Four Bar-System bietet, aber eine andere Konstruktion verwendet.
- Single Pivot mit Umlenkung: Ein Single Pivot Federungssystem mit zusätzlicher Umlenkung, das die Federung weicher und sensiblere macht.
- DW-Link: Ein Federungssystem, das auf der Idee des virtuellen Schwerpunkts basiert und eine sehr gute Performance und Traktion bietet.
- Split Pivot: Ein Federungssystem, das die Federung und die Bremsen trennt und dadurch eine bessere Performance und Traktion ermöglicht.
Händlerinformationen:
- Wir als Mountainbike Händler beraten Sie auch 2023 professionell und ausgiebig in unserem Mountainbike Shop . Angebote an Bikes, Zubehör und Ersatzteilen für Damen und Herren auch mit reduzierten Preisen. Vergleichen Sie die MTBs direkt im Geschäft.
- Mountainbike Tuning gefällig? Viel Zubehör wie Griffe, Lenker, Sattel, Bremsen und Laufräder zum Sofortkauf oder auf Bestellung erhältlich..
- Günstige Mountainbikes im Fahrrad SALE als Auslaufmodell oder im Schlussverkauf erhältlich.